Visaformulare
Am 23. Oktober 2012
Die Kindergartenkinder waren heute unglaublich glücklich mich zu sehen. Endlich wieder (halbwegs) gesund und im Kindergarten, durfte ich mir immer wieder "Teaaaacher" anhören. Entweder einfach so, oder weil sie sich mal wieder geprügelt haben.
Nachdem ich Zuhause dann meine Spaghetti mit einer köstlichen Soße und Broccoli verspeißt hatte (zum Nachtisch gabs Melone) fuhr ich in die Stadt, um mich um das Visum zu kümmern. Ich habe schließlich versprochen, die Anträge vor Cosis und Leas Ankunft zu beschaffen. Die Frau hinter dem Schalter kannte mich glücklicherweise aus der Kirche und hat mir super weiter geholfen. Ich habe sie zwar noch nie zuvor gesehen, aber manchmal ist es dann doch gut eine "Weiße" zu sein und aufzufallen. Die Beantragung des Visums ist wohl doch einfacher als zuvor gedacht. Wir brauchen die ganzen ärztlichen Beglaubigungen, das polizeiliche Führungszeugnis und alles gar nicht.. der Stress in Deutschland war also vollkommen umsonst.
Am Donnerstag werden wir unser Visum dann entgültig beantragen und ich kann nur hoffen, dass alles gut geht!
Nach einem langen Aufenthalt im Park von Windhuk, einem Einkauf bei Shoprite und der Fahrt nach Hause, habe ich dann mit meiner Gastmama Tee getrunken und Oshivambo gelernt.
Ich übe fleißig, aber es ist soo schwer!
Nachdem ich Zuhause dann meine Spaghetti mit einer köstlichen Soße und Broccoli verspeißt hatte (zum Nachtisch gabs Melone) fuhr ich in die Stadt, um mich um das Visum zu kümmern. Ich habe schließlich versprochen, die Anträge vor Cosis und Leas Ankunft zu beschaffen. Die Frau hinter dem Schalter kannte mich glücklicherweise aus der Kirche und hat mir super weiter geholfen. Ich habe sie zwar noch nie zuvor gesehen, aber manchmal ist es dann doch gut eine "Weiße" zu sein und aufzufallen. Die Beantragung des Visums ist wohl doch einfacher als zuvor gedacht. Wir brauchen die ganzen ärztlichen Beglaubigungen, das polizeiliche Führungszeugnis und alles gar nicht.. der Stress in Deutschland war also vollkommen umsonst.
Am Donnerstag werden wir unser Visum dann entgültig beantragen und ich kann nur hoffen, dass alles gut geht!
Nach einem langen Aufenthalt im Park von Windhuk, einem Einkauf bei Shoprite und der Fahrt nach Hause, habe ich dann mit meiner Gastmama Tee getrunken und Oshivambo gelernt.
Ich übe fleißig, aber es ist soo schwer!